AMG GT Roadster
Noch besser - noch intensiver.
Preis ab Werk
ab € 132.214,95
Verbrauch Kraftstoff**
11,5 - 12,5 l/100km
Verbrauch CO2***
284 - 262 g/km
Mercedes-AMG GT Roadster
Brachiale Vehemenz - perfektes Feintuning.
Das AMG-Jahr 2017. Mercedes bietet in Zusammenarbeit mit AMG die Neuauflage eines Sportwagens der Superlative und dies als Cabrio: der AMG GT Roadster.
Ihr Mercedes-Benz Partner, das Stern-Center Regensburg, möchte Ihnen hier das neue AMG Roadster Modell vorstellen.
Wenn das Mehr an physikalische Grenzen stößt.
Die Basis für exorbitante Leistung legt ein 4-Liter-Biturbo-V8 Motor mit einer Nennleistung von 350kW (467 PS) in der GT Variante und von 410 kW (557PS) in der GT C.
Das maximale Drehmoment liegt bei 630 und 680 Nm, was zu einer Beschleunigung auf 100 km/h in 4,0 respektive in 3,7 s führt. Die angegebenen Höchstgeschwindigkeiten belaufen sich auf 302 km/h für den GT und 316 km/h stehen für den GT C zu Buche.
Ein Käfig für die Bestie.
Ein Blick auf den AMG GT Roadster genügt um zu wissen, dass hier Urgewalt in einem perfekt austariertem System gezähmt wird. Die langgezogene Schnauze wird vom Panamericana-Grill dominiert, die aerodynamische Linienführung der Motorhaube zieht sich in das ausladende Heck.
Die fast unwirkliche Silhouette eines Cabrios scheint die Verbindung von Unvereinbarem möglich zu machen.
Um die Karosseriesteifigkeit der offenen Konstruktion zu gewähren, wurden die Dicke und Kammerdichte der Seitenschweller überarbeitet.
Um die Hinterachse zu stabilisieren wurde die Verbindung von Verdeck und Tank durch Streben verstärkt. Ein hinter den Sitzen liegender stabilisierender Aluminiumträger dient als Basis für das Überrollsystem.
Das implementierte Airscarf-System darf natürlich in einer Roadster Baureihe nicht fehlen und reguliert Temperatur und Belüftung auf den Punkt.
Das elektrische Verdeck lässt sich hydraulisch selbst bei Geschwindigkeiten von 50 km/h noch in 11 s schließen.
Die neue Variante des AMG GT Roadster weist einen aus dem Heck fahrbarem Spoiler aus Kohlefaserverstärktem Verbundmaterial auf und gewährt im Zusammenspiel von breitem Radstand und Fahrwerk präzises Steuerungsverhalten.
Die serienmäßige AMG Performance Abgasanlage, die über 2 stufenlos regulierbare Klappen den Sound dirigieren, trägt Ihren Teil zur Inszenierung bei. Die Senkrechten Lamellen der Frontschürze lassen sich mittels Elektromotor auf die Sekunde präzise ansteuern und gewährleisten die benötigte Kühlleistung in technischer Präzision.
Das Interieur des Roadster bietet auf Höchstgeschwindigkeit abgestimmte Technik und Übersichtlichkeit. Die Mittelkonsole besticht durch ihre konkave Formung - Schaltung, das Lenkrad und Sitzposition überzeugen.
Assistenz, wem Assistenz gebührt. Der Aktive Brems-Assistent ist auch in den Roadstermodellen serienmäßig. Dieser warnt vor drohenden Kollisionen, unterstützt optimal bei Notbremsungen und kann notfalls auch autonom bremsend einschreiten.
Weiter unterstützende System sind, wie von Mercedes gewohnt, optional erhältlich.
Die Qualität vor Ort.
Die AMG GT Roadster sprechen für sich, sollten Sie sich jedoch ein eigenes Urteil bilden wollen, sind wir vom Stern-Center in Regensburg Ihre Anlaufstelle.
Kommen Sie direkt während der Öffnungszeiten auf einen Kaffee vorbei. Unser Stern-Center Serviceteam wird Sie persönlich beraten, Ihnen alle Varianten und Ausstattungsmöglichkeiten der Modelle unterbreiten.
Auf Wunsch und nach Terminvereinbarung können Sie selbstverständlich auch eine Probefahrt vereinbaren oder sich über die Vermietung eines Fahrzeugs informieren.
Gerne senden wir Ihnen auch Broschüren zu oder können Sie mit Preis und Ausstattungslisten zum Download versorgen.
Wir würden uns freuen, Sie in Kürze im Mercedes-Autohaus Stern-Center Regensburg zu begrüßen.
Bilder & Videos
Impressionen
** Kraftstoffverbrauch innerorts (in l/100 km): 12,2 Kraftstoffverbrauch außerorts (in l/100 km): 7,8 Kraftstoffverbrauch kombiniert (in l/100 km): 9,4
*** CO2-Emissionen (in g/km): 219
Die Werte gelten für Automatikgetriebe